Das pelvine venöse Kongestionssyndrom ist eine wenig bekannte, aber letztlich häufige
Ursache für Unterleibsschmerzen [1]
[2]
[3]. Da chronische Unterleibsschmerzen unterdiagnostiziert werden, sind die Angaben
zur Prävalenz mit ca. 2,1–24% der Frauen recht schwankend [2]. In 10–30% kann dabei als Ursache ein pelvines venöses Kongestionssyndrom
in Betracht kommen, wobei besonders prämenopausale Frauen und Multipara betroffen
sind [2]. Das Syndrom soll im Folgenden genauer
beleuchtet werden.